Trusted Shops Käuferschutz
Sicher zahlen mit PayPal

Wakol D 3540 Kork-Kontaktkleber 0,8 kg

7 Artikel am Lager
Wakol D 3540 Kork-Kontaktkleber 0,8 kg
10,90 € / Stück
Inhalt je Verpackungseinheit (VPE): 0,8 kg (13,63 € / kg)

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

🚚 sofort versandfertig, Lieferzeit 1-4Tage

Erfragen Sie bei uns aktuelle Lieferzeiten, und ab 35 m² nach einem persönlichen Rabatt-Angebot.
  • 354010
Wakol D 3540 Kork-Kontaktkleber 0,8 kg. Der Kork-Kontaktkleber ist die vollflächige... mehr
Produktinformationen "Wakol D 3540 Kork-Kontaktkleber 0,8 kg"

Wakol D 3540 Kork-Kontaktkleber 0,8 kg. Der Kork-Kontaktkleber ist die vollflächige Verklebung von Klebekork auf gespachtelten Estrichen oder Spanplatten geeignet.

Lieferung:  Die Lieferung erfolgt in der Regel mit DHL. Achtung: kann im Winter nur in sicher frostfreien Zeiten verschickt werden, da der Artikel frostempfindlich ist.

  • Wakol D 3540 Kork-Kontaktkleber 0,8 kg günstig kaufen im Naturbauhaus  
  • Sicher zahlen mit Paypal  
  • kostenlose Beratung

Anwendungsbereiche:

Dispersions-Kontaktklebstoff für die Verlegung von:

  • Korkbodenbelägen mit Naturkorkrückseite nach ISO 3813 bzw. DIN EN 12104 auch furniert, gewachst oder vorversiegelt
  • Korkwandbeläge
  • Textilbeläge im Treppenbereich auf saugfähige und nichtsaugende Untergründe im Innenbereich

Auftragsweise und Verbrauch:

Kurzhaarige Velourswalze  250-300 g/m² bei Korkbelägen (Unterboden und Belagsrückseite zusammen gerechnet)
TKB Zahnspachtel A1 - A3  150 – 650 g/m²  beiTextilbelägen (Unterboden und Belagsrückseite zusammen gerechnet)

Ablüftezeit: ca. 30 - 45 Minuten auf saugfähigem Untergrund; ca. 60 - 90 Minuten auf nichtsaugendem Untergrund und auf der Belagsrückseite
Einlegezeit: ca. 2 - 3 Stunden, für vorbeschichtete Korkplatten 1 - 1,5 Stunden
Lagerhinweise: nicht unter +5 °C, frostempfindlich
Rohstoffbasis: Latex-/Acrylatdispersion
EMICODE:  EC1 PLUS
GISCODE:  D1

Vorteile Wakol D 3540 Kork-Kontaktkleber:

  • lösemittelfrei gemäß TRGS 610
  • auf Fußbodenheizung geeignet
  • stuhlrollengeeignet
  • sofort begehbar

Untergründe

Der Untergrund sowie die raumklimatischen Bedingungen müssen den Anforderungen der DIN 18365 entsprechen. Unterböden müssen eben, dauertrocken, fest, frei von Rissen, Verunreinigungen und klebehemmenden Substanzen sein. Nutzbeläge müssen eine glatte Oberfläche besitzen, vollflächig fest mit dem Untergrund verbunden sein und eine wachs- und pflegemittelfreie Oberfläche aufweisen. Für Korkklebungen mit WAKOL D 3540 Korkkontaktklebstoff sind glatte und ebene Untergründe erforderlich. Unebene Untergründe sowie raue Estrichoberflächen deshalb zunächst mit geeigneten zementären Wakol-Ausgleichsmassen, wie z. B. WAKOL Z 615 Ausgleichsmasse, staubarm spachteln. Die technischen Informationen der Vorstriche und Spachtelmassen sind zu beachten. Calciumsulfat-, (Anhydrit-), Magnesia- und Steinholzestriche sowie Gussasphalt grundsätzlich in einer Schichtdicke von mindestens 2 mm spachteln. Nicht ausreichend ebene Putze müssen vor der Korkwandbelagsklebung mit einer hochwertigen Feinspachtelmasse geglättet werden. Angeschliffene Spachtelmassen mit WAKOL D 3040 Vorstrichkonzentrat 1:2 mit Wasser verdünnt oder WAKOL D 3035 Dispersionsvorstrich grundieren. Vorstrich muss vor den Klebearbeiten durchgetrocknet sein.

Verarbeitung

Klebstoff vor Gebrauch gut aufrühren. Mit geeignetem Auftragsgerät satt und gleichmäßig auf Belagsrückseite und Untergrund auftragen, dabei Klebstoffnester vermeiden. Auftragsmenge so wählen, dass ein geschlossener Klebstofffilm entsteht. Die Klebeflächen müssen nach Trocknung des Klebstoffes einen geschlossenen, gleichmäßig glänzenden Film aufweisen. Sobald beide Klebstofffilme transparent getrocknet sind, wird der Belag passgerecht eingelegt und mit einem Gummihammer gut festgeklopft. Die verlegten Beläge sind sofort begehbar. Eine Oberflächenversiegelung bei Naturkork kann nach 24 Stunden durchgeführt werden. Korkplatten können bereits vor dem Verlegetag mit WAKOL D 3540 Korkkontaktklebstoff (bis 24 Stunden vor der Verlegung) oder maschinell mit WAKOL D 3513 Korkvorbeschichtung (bis zu 6 Monate vor der Verlegung) vorbeschichtet werden. Am Verlegetag erfolgt der Klebstoffauftrag nur noch auf den Untergrund und nach ausreichender Ablüftezeit werden die vorbeschichteten Korkplatten im Kontaktverfahren geklebt. Die Einlegezeit beträgt in diesem Fall 1 - 1,5 Stunden.

Wichtige Hinweise

Verarbeitung nicht unter +15 °C. WAKOL D 3540 Korkkontaktklebstoff bei kalter Witterung rechtzeitig im beheizten Raum auftemperieren. Alle Angaben beziehen sich auf ca. 20 °C und 65 % relative Luftfeuchte. Für Klebungen von Korkbodenbelägen mit PVC-Rückseite nach DIN EN 655 ist WAKOL D 3540 Korkkontaktklebstoff nicht geeignet, bitte nehmen Sie vor der Verlegung Rücksprache mit der Anwendungstechnik. Wir gewährleisten die gleich bleibend hohe Qualität unserer Produkte. Alle Angaben beruhen auf Versuchen und auf langjähriger praktischer Erfahrung und beziehen sich auf Normbedingungen. Die Vielfalt der eingesetzten Materialien und unterschiedlichen Baustellenbedingungen, die wir nicht beeinflussen können, schließen einen Anspruch aus diesen Angaben aus. Daher empfehlen wir ausreichende Eigenversuche. Die Verlegeanleitungen der Belaghersteller und die derzeit gültigen Normen und Merkblätter sind zu beachten. Darüber hinaus stehen wir gerne für eine technische Beratung zur Verfügung. Die Produktdatenblätter finden Sie in der aktuellsten Fassung unter www.wakol.com.

QRCode Wakol D 3540 Kork-Kontaktkleber 0,8 kg
Downloads:
Zuletzt angesehen